Ich hab ja Akte-X nie gesehen, muss ich gestehen. Aber
ich kann verstehen, dass es eine gewisse Anziehungskraft ausübt, über
unheimliche Begegnungen und geheimnisvolle Geschehnisse zu schaudern,
die man nicht so recht glauben – aber auch nicht ganz als dummes
Geschwätz abtun kann. Das war in den 90ern wohl der große heiße Scheiss
im TV. Heute muss man dafür nur
Twitter (X) und Facebook aufmachen. Naja.
Seit Dezember nicht mehr im AK47 gewesen jetzt wirds aber Zeit da noch mal einen Besuch ab zu statten .Also Bier und Mollis und Steine einpacken und ab zur Schlacht . Heute brechend volle die Hütte hier .
Als erste
WEGBIER (Punkrock, Aachen )
Seit ihrer Gründung im September 2012 Touren die drei Jungs durch ganz
Deutschland und bringen frischen Wind in die Punk-Rock Szene. Die
Mischung zwischen Melodie, Härte und anderen musikalischen Einflüssen
ist neu. Der Name lässt vermuten, dass es sich um einen Sauftrupp der
neusten Generation handelt, jedoch überraschen sie mit Metaphorischen
und Sozialkritischen Texten.
Die haben dann auch von Abfang an Stimmung gemacht und der Pöbel vor der Bühne die Truppe voll am abfeiern . Von Platte find ich die ja eher so la la aber Live kommen die mega gut rüber .
Top Auftritt .Wer Spaß haben will ist hier genau richtig .
Weiter ging es mit
1. MAI 87 (Deutschpunk, Erkelenz)
Sirenen kreischen, Menschen schreien, Steine fliegen – alles ganz normal.
1.5.1987 in Berlin Kreuzberg; Aktion und Grund genug, ein Datum als Bandname zu wählen…
Über
Sachen zu Reden, die jeder sieht doch nicht fühlt ist Scheiße! Und sich
nach einem Stein zu bücken und ihn nicht zu werfen ist verpuffte
Energie! So folgen etwas über 13 Jahre Konzerte, Touren und politische
Aktion verteilt über Deutschland und den angrenzenden Ländern. 1.Mai´87
war immer eine Band, die nicht um Szene-Anweisungen gebuhlt hat; nicht
da Stehen wo irgendjemand sie sehen wollte. DIY als wichtiges Instrument der Selbstverwirklichung und die Musik,
nie als einziges Standbein aufzubauen, um sich keine Abhängigkeiten zu
schaffen.
Am 6.Mai 2000 fand das feierliche Abschlusskonzert statt.
Was soll das also 24 Jahre später zu sagen: „Weiter geht´s!“
Was hat sich geändert? – Nichts!
Es sind immer noch dieselben Arschlöcher an der Macht.
Die gleichen Mechanismen beuten immer noch die gleichen Menschen/Tiere/Schichten aus.
Naturnahes und Ausgewogenes Leben untereinander bleibt Utopie.
Andersdenken wird nur dann zu gelassen, wenn es bestehende Strukturen nicht tangiert.
Was hat sich geändert? – Nichts!
Es sind immer noch dieselben Arschlöcher an der Macht.
Die gleichen Mechanismen beuten immer noch die gleichen Menschen/Tiere/Schichten aus.
Naturnahes und Ausgewogenes Leben untereinander bleibt Utopie.
Andersdenken wird nur dann zu gelassen, wenn es bestehende Strukturen nicht tangiert.
Irgendwie hab ich die ja vorher nie gesehen aber heute endlich mal geklappt . Mega was die Jungs da abgefeuert haben heute . Der ganze Laden am toben . Bullen Hitze in der Hütte . Bier und Schweiß spritzt . Punker*rinnen fliegen durch die Luft . Massen Pogo vor der Bühne .Sehr authentisch und ehrlich diese Band . Ohne Star allüren wie man das ja oft bei alten Punkbands leider heute so erleben darf . 2 oder 3 Zugaben wurden bei den schon sehr langen Auftritt gespielt . Einfach nur Top .
Auch hier muß ich sagen kommen Live 10 mal besser rüber als von Platte .