Ich hab ja Akte-X nie gesehen, muss ich gestehen. Aber
ich kann verstehen, dass es eine gewisse Anziehungskraft ausübt, über
unheimliche Begegnungen und geheimnisvolle Geschehnisse zu schaudern,
die man nicht so recht glauben – aber auch nicht ganz als dummes
Geschwätz abtun kann. Das war in den 90ern wohl der große heiße Scheiss
im TV. Heute muss man dafür nur
Twitter (X) und Facebook aufmachen. Naja.
Seit Dezember nicht mehr im AK47 gewesen jetzt wirds aber Zeit da noch mal einen Besuch ab zu statten .Also Bier und Mollis und Steine einpacken und ab zur Schlacht . Heute brechend volle die Hütte hier .
Seit ihrer Gründung im September 2012 Touren die drei Jungs durch ganz
Deutschland und bringen frischen Wind in die Punk-Rock Szene. Die
Mischung zwischen Melodie, Härte und anderen musikalischen Einflüssen
ist neu. Der Name lässt vermuten, dass es sich um einen Sauftrupp der
neusten Generation handelt, jedoch überraschen sie mit Metaphorischen
und Sozialkritischen Texten.
Die haben dann auch von Abfang an Stimmung gemacht und der Pöbel vor der Bühne die Truppe voll am abfeiern . Von Platte find ich die ja eher so la la aber Live kommen die mega gut rüber .
Top Auftritt .Wer Spaß haben will ist hier genau richtig .
Sirenen kreischen, Menschen schreien, Steine fliegen – alles ganz normal.
1.5.1987 in Berlin Kreuzberg; Aktion und Grund genug, ein Datum als Bandname zu wählen…
Über
Sachen zu Reden, die jeder sieht doch nicht fühlt ist Scheiße! Und sich
nach einem Stein zu bücken und ihn nicht zu werfen ist verpuffte
Energie! So folgen etwas über 13 Jahre Konzerte, Touren und politische
Aktion verteilt über Deutschland und den angrenzenden Ländern. 1.Mai´87
war immer eine Band, die nicht um Szene-Anweisungen gebuhlt hat; nicht
da Stehen wo irgendjemand sie sehen wollte. DIY als wichtiges Instrument der Selbstverwirklichung und die Musik,
nie als einziges Standbein aufzubauen, um sich keine Abhängigkeiten zu
schaffen.
Am 6.Mai 2000 fand das feierliche Abschlusskonzert statt.
Was soll das also 24 Jahre später zu sagen: „Weiter geht´s!“ Was hat sich geändert? – Nichts! Es sind immer noch dieselben Arschlöcher an der Macht. Die gleichen Mechanismen beuten immer noch die gleichen Menschen/Tiere/Schichten aus. Naturnahes und Ausgewogenes Leben untereinander bleibt Utopie. Andersdenken wird nur dann zu gelassen, wenn es bestehende Strukturen nicht tangiert.
Irgendwie hab ich die ja vorher nie gesehen aber heute endlich mal geklappt . Mega was die Jungs da abgefeuert haben heute . Der ganze Laden am toben . Bullen Hitze in der Hütte . Bier und Schweiß spritzt . Punker*rinnen fliegen durch die Luft . Massen Pogo vor der Bühne .Sehr authentisch und ehrlich diese Band . Ohne Star allüren wie man das ja oft bei alten Punkbands leider heute so erleben darf . 2 oder 3 Zugaben wurden bei den schon sehr langen Auftritt gespielt . Einfach nur Top .
Auch hier muß ich sagen kommen Live 10 mal besser rüber als von Platte .
Die Musik kommt
hauptsächlich aus der Loop-Station, in die Dr. Dreck vor jedem Song
diverse Spuren einspeist, die dann im Song abgespult werden. Hat
mitunter schon ziemlich experimentelle bis psychedelische Aspekte, weil
es eben doch ein wenig krunkelig klingt, aber das macht auch das
Besondere aus.Über die Musik haut Dr.
Dreck dann mittels Sprechgesang seine Ansichten auf Welt, Menschheit
und Salat raus. Die Texte find ich ziemlich gut, relativ direkt
gehalten, mitunter auch etwas naiv, teilweise witzig, teilweise depri,
aber immer mit klarer Sprache und ganz anders als das, was sich sonst so
im Klischee-Rap findet. Ist halt alles doch irgenwie eher Punk, nech? Unterhaltsamer Auftritt
von Dr. Dreck, wer sich mal auf was anderes einlassen will sollte sich
das mal geben, die Anwesenden waren jedenfalls angetan.Da waren heute die meisten vor der Bühne .Der hat aber auch sehr
gute Texte .
Jetzt kamen Kommando Zurück (KostümPunk - Münster)
https://www.facebook.com/KommandoZurueck/ haben den Wahnsinn gepachtet und fabrizieren minimalistischen
Techno-/Elektro-Punk mit abgedrehten deutschen Texten, die sich
großteils um das Weltall, Roboter und Computer drehen. Ich hab im Vorfeld ein
Lied von denen bei Youtube gehört und das erstmal in die Ecke Egotronic
oder Deichkind-Verschnitt geschoben.Aber weit gefehlt, das
ganze hier ist noch viel trashiger und klingt eher nach Blümchen als
nach irgendwas anderem. Synthetische Bumm-Tschack-Musik mit deutschem
Nonsens-Gesang. Ja die machten heute mal was BUM BUM auf und vor der Bühne .War glaube ich eine Bierwerbung Veranstaltung .Ein Fest in Bier und Flachpils.
Hinter dem Namen verbirgt sich ein Ein-Mann-Projekt von Thommy, den man vielleicht bereits als Musiker bei Bands wie Loser Youthoder Briefbombe kennt. Musikalisch hat das Solo allerdings eher wenig mit den beiden
Combos zu tun. Mal geht es dabei um aktuelle Probleme wie Inflation, mal
um Kritik am
deutschen Rechtsstaat. Die Punk-Attitüde hat sich Thommy ganz klar
beibehalten und kombiniert so kritische Messages mit spaßig-humorvoll
gestalteten Synthi-Sounds.Zu hören gibt es witzige Gameboy-Tönchen, dazu wird geschrien. Ein Wunder was man so alles aus einem Handy raus hohlen kann . Hat mir heute am besten gefallen .Die simple Formel macht maximal Bumm!Fun fact: Für sein unverständliches Geknurre bereitet sich der Sänger vor jeder Show mit einer milden Lobotomie vor sowie einem Cocktail aus Amphetaminen und billigem Fusel. Wenn die Zeit für den Gig gekommen ist bekommt er dann ein Paar Socken in den Mund gestopft und die Augen verbunden, wird gefesselt überkopf von der Decke gehangen und bekommt mit einem Weidestromgerät rhythmische Schocks verpasst. Jeder kann das machen, auch du!
Ich blicke ja bei diesen ganzen Varianten der Limonaden nicht mehr
durch, aber gibt es auch ganz unironisch eine koffeinfreie und
zuckerfreie Cola ohne Kohlensäure?
Solishow für das Autonome Frauenhaus ist heute in der Alten VHS Bonn angesagt also mal vorbei schauen . Uii richtig volle Hütte und das bei Bands die fast keine*r kennt .
ein
hochentflammbares kleines Paket aus auschließlich zertifizierten Hits,
die teilsweise auch im vergangenen Jahrzehnt ganz gut aufgehoben
wären.Die bei allem Geschepper aber auch saumäßig catchy sind .Ein
bodenloses Fass des unberechenbaren Spaßes, der jederzeit droht in sich
zusammenzustürzen oder in Flammen aufzugehen, aber so verdammt anziehend
ist so lange er existieren darf. Dafür das sie nur 6 Stücke hatten war das schon ein ToP Auftritt . Noch was weniger BLA BLA zwischen den Stücken und dafür noch 2 - 3 mehr dann wärs perfeckt . Muß man im Auge behalten die Band
sind wohl eingesprungen .Im ersten Moment catched es mich noch nicht so,im zweiten auch nicht.Haebbaet haben sie dafür gut gefallen .Es liegt mir fern hier jemanden zu beleidigen oder gar mit Nickelback in Verbindung zu bringen!Immer wieder schön wie
unterschiedlich Musikgeschmäcker sein können. Ich kann mit der Mukke
leider wenig anfangen. Zu viel Schülerband, zu zahm, zu glatt. Zeit für
eine kleine Cola und Kippen pause. Not my cup of tea!
Richtiges Brett! Ermutigende Ansagen, geile Riffs, insgesamt einfach richtig geil. Auch hier kommen einige Windmühlen geflogen.Die haben alle auf jeden Fall Spaß an dem was sie machen. Die Sängerin macht richtig Power! Passt zu einem Avocado-Ei-Brotstück mit Obst und Kaffee. Krachig, laut, trashig und irgendwie Punk mit Metal.Beste Band heute . Vor der Bühne mega Pogo der Pöbel gibt alles
Habt ihr mitbekommen, dass sich Google so langsam aber sicher auch in
die neue Trump Ära einbringen möchte und jetzt damit angefangen hat, im
Kalender Dinge zu "richten"? Der Black History Month ist weg. Ebenso ist der Women History Month verschwunden und die Feiertage zu LGBTQ+ ebenso. Warum?
Der Tech-Riese kündigte kürzlich an, dass er sein früheres Engagement
für Initiativen zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und
Inklusion in seiner Beschäftigungspolitik zurückfahren würde, nachdem
der US-Präsident in einer seiner ersten Amtshandlungen als Präsident
angeordnet hatte, diese Initiativen in Bundesbehörden einzuschränken.
Cool, oder?
Bei Google Maps ist auch schon der Golf von Mexiko umbenannt worden zu
Golf von Amerika. Wohin wollen eigentlich all diese Leute, die mir
unentwegt entgegenkommen und zurücklaufen?
Na egal diese Wochenende bin ich auf alle Fälle im AZ Mülheim. Top gut besucht der Laden heute .
Plaque
auf den Zähnen ist im Punk cool und normal und niemand kann etwas
dafür. Der kommt auch von ganz alleine, wie der Plaque in den
Playsi-Controller-Ritzen (Nikotin und Ohrenschmalz ist das, ihr Ekel!).
Plaque aus Bremen kommen nicht einfach so und mit der Mission euch ihr
Hardcore Crustpunk Brett um die Ohren zu kloppen. War ja schon mal genau das richtige heute direkt hochbetrieb vor der Bühne und auch direckt Pogo auch wenn wegen der Band alles über eine Stunde später anfing. Stau .
Nee ist klar auf der Srecke ist ja sonst nie Stau .Egal Top Auftritt
weiter ging es mit
Kronol (Leeuwarden, Netherlands - D-Beat Hardcore Punk )
bester
Adresse für abseitigen Lärm der hier angespült wird. Die band lässt
massive Geschosse in seiner patentierten, abriebstarken Machart vom
Stapel, die bei allem Geschepper aber auch saumäßig catchy sind.Da
bleibt kein Raum für Langeweile und man ahnt nie, was hinter der
nächsten Ecke lauert.Auch hier direckt mächtig Stimmung und mega Pogo vor der Bühne zur frühen Stunde . Geil was die Truppe da abgeliefert hat .Mein Ohrenschmalz war zufrieden.Und danke das Ihr eingesprungen seid .
ist eine Band aus den Niederlanden, die für ihren lebhaften und
energiegeladenen Punkrock bekannt ist. Sie haben sich einen Namen
gemacht durch ihre dynamischen Auftritte und ihre Fähigkeit, das
Publikum mit ihrer rohen und kraftvollen Musik zu
begeistern.Shitcritter's Musik ist geprägt von schnellen Rhythmen und
einer direkten, unverfälschten Punk-Attitüde. Ihr Stil ist eine Hommage
an die klassischen Elemente des Punkrocks, kombiniert mit einer modernen
Schärfe, die sie zu einem Muss für Fans des Genres.Noch mal einen Gang härter und schneller . Alter was geht hier heute für ein geiler scheiß ab . Der ganze Pöbel vor der Bühne am ausrasten . Top Auftritt
Der Zugtraktor ZT 300 ist ein
Schlepper der Zugkraftklasse 20kN, der von 1967 bis 1984 im Kombinat
Fortschritt Landmaschinen - VEB Traktorenwerk Schönebeck (Elbe)
hergestellt wurde. Er löste die Traktoren der Famulus-Baureihe ab.
FORTSCHRITT ZT 300 ist seit 2021 aber nun auch der Name einer neuen
Punkband aus Hamburg, die sich anschickt in Sachen Punkbands mit Bezug
zur Agrarwirtschaft im Bandnamen die Band ACKERBAU & VIEHZUCHT
abzulösen. Sehr nebulös, das alles! Hier etwas weniger brachial zu Werke gegangen und
sich dafür mehr aus der Trickkiste des Deutsch- und Rumpelpunks bedient.
Weiblich gelesenen Gesang und Geschrei. Ich bin da voll bei euch! Jetzt nicht ganz so wild aber auch sehr schöner Auftritt dieser Band . Wurden auch top
abgefeiert .
jetzt wurde es spannend was da auf der Bühne gekrochen kommt
aus Frankreich ist so eine Band. Der Begriff
"Fäerical-Blasting-Punk" wird wohl all denjenigen, denen NUIT NOIRE
völlig unbekannt war bisher, kaum gleich eröffnen, was für Musik
dahinter stehen soll. Aber diese Selbstbezeichnung der Band ist dennoch
die bestmögliche Umschreibung für einen einzigartigen Stil. Gerade auf
Grund dieser Einzigartigkeit werde NUIT NOIRE sicherlich bei weitem
nicht jedem gefallen und die Hörerschaft polarisieren. Zuweilen sind
hier sehr kindliche, unbeschwerte Melodien zu finden und auch der Gesang
geht in diese Richtung, während die Drums mit vielen Blastbeats dazu
einen starken Kontrast bieten. Eine ein Mann Band . Ich weis jetzt nicht genau ob der direckt aus einen Sarg angeschwebt kam oder von einer Drakula Burg . Handy drums Gitarre und Gesang . Später wurde das Handy dann durch Drums ersetzt . Singe konnte Herr jetzt nicht so aber der besoffenen Pöbel vor der Bühne hat Ihn voll abgefeiert . Die erste hälfte fand ich richtig gut . Bei der 2ten wurde es mir dann was zu lahm der hätte besser als letzter gespielt aber egal .
ist eine dieser Bands, die kaum einer Vorstellung bedarf. Diese belgischen Crustcore-Legenden beeinflussten nicht nur eine ganz neue Generation politisch aufgeladener, anarchistisch orientierter Bands, sondern schufen auch ihre eigene, einzigartige Marke wilden und textlich militanten Crust-Punks und spielten mit anderen Kultbands der Szene wie Agathocles, Doom, Extreme Noise Terror und vielen anderen. Was ein abriss . Die waren ja heute sowas schon scheiße geil . Der ganze Pöbel vor der Bühne komplett ab ausrasten . Ein Wunder das der Laden noch steht . Massen Pogo vor der Bühne .
Punker fliegen durch die Luft bei einer mega geilen Mucke von der Bühne . Die waren ja schon 2022 mal hier . Beste Band des Tages
Marie Laveau (Wrocław, Poland-Goth-Punk/Deathrock)
sowohl
die Vernunft als auch alle Sinne überwältigt - denn das hier ist klar
eines der abgefahreneren Opfer am Altar des verspielten Irrsinns, die
uns das Genre bisher dargebracht hat. Ein bodenloses Fass des
unberechenbaren Spaßes, der jederzeit droht in sich zusammenzustürzen
oder in Flammen aufzugehen, aber so verdammt anziehend ist so lange er
existieren darf. Erinnert mich etwas an Totenmond. Jetzt waren nicht mehr soviele vor der Bühne war ja auch schon extrem spät . War jetzt nicht so ganz mein Dingen Mucke mäßig obwohl gut gespielt
Sie
sind für ihren schweren und erstickenden Klang bekannt. Ihre neueste
Demo, die 2024 veröffentlicht wurde, enthält Titel wie „Black Funnel“,
„Mermaid“, „Little Doll“, „Knock Knock Knock“ und
„Cancer“.Heruntergekocht zu zwei hochkonzentrierten
Adrenalinspritzen.Regen sofort die Durchblutung an mit einer schön
knarzigen, rohen und etwas angeschrägten herangehensweise an Deathdoom.Diese
Songs sind roh wie Trockenfutter, die Arrangements bis auf die Knochen
reduziert, gerade so weit wie sich das Genre halt noch dehnen lässt,
bevor die fragile Konstruktion in sich zusammen fällt. Für eine erste Band war es ganz ok aber das Rad haben die jetzt auch nicht neu erfunden . Nun ja der Raum war voll und einige wackelten auch schon mit dem dicken Zeh vor der Bühne .
Die
Band kommt aus Dresden und war mir vorher nicht bekannt. Egal, die
Birkenstock sind schon mal richtig Punk und erinnern mich an den
Wolthers Phillip, der in ähnlichem Schuhwerk auch schon mal in der
ersten Reihe eines Death Metal Konzertes gesehen wurde. Dann erschrecke
ich aber – der Sänger von Silikon hat seine Zahnspange verkehrt herum
aufgesetzt. Oder ist dieses für das Mikro? Oder ein Maulkorb?Gut
umgesetzter Schrammelpunk der 80er dröhnt aus den Boxen, die Snare wird
mit dem Brecheisen bearbeitet und heiserer Schreigesang übermittelt die
Botschaft. Die Darbietung kann man/frau/divers als energiegeladen
bezeichnen und geht voll in die Fresse. Mir gefällt´s – einfacher, roher
Punk ohne Belehrung mit ansprechendem „Street-Faktor“. Ist das
stadiontauglich? Nein! Kommt das in die Charts? Nein! Interessieren die
Fragen jemanden? Nein – also ab auf Bandcamp und die Demo der Dresdner
gegen Spende „abernten“! Wenn das also Retardcore ist, immer her damit! Schon was besser als die erste Band aber der große Abräumer war das jetzt auch nicht . Immerhin schon was Pogo vor der Bühne und die Bude voll .Waren ja auch noch viele von gestern noch angeschlagen .
Die
rauen Göteborger Punks Skrot frönen unverschämt dem schwedischen
Kängpunk-Gottesdienst, was zu schnellem und kompromisslosem Material
führt, das vollgestopft ist mit verzerrten, hirnzerreißenden Gitarren,
halsbrecherischen Growls und galoppierenden D-Beats, die auf
Pile-Driving-Art ausgeführt werden. Nicht schlecht für eine Gruppe von
nur drei Personen.Die durchschnittliche Songlänge beträgt etwa
anderthalb Minuten, aber das ist mehr als genug, um Ihre Ohren richtig
mit dem rohen und hämmernden schwedischen Sound zu füllen, den man hier
erwarten würde. Doch obwohl Skrot diese Kängnäve vollbringt, geht es
ihnen nicht darum, einfach nur die gefeiertsten Veröffentlichungen ihres
Landes zu reproduzieren.Jetzt ging es richtig ab hier . Direckt vom ersten Stück an mega Pogo . Was haben die da geil abgeballert . Haben mir heute am besten gefallen .Das Knäckebrot am Büfett war danach zerkrümelt .
liefern einen wütenden Punk-Gewalt-Arschgeschrei, der ihrer
Social-Media-Beschreibung alle Ehre macht. Die Mitglieder stammen aus
der belgischen Punk- und Death-Metal-Underground-Szene und ihre Musik
zeichnet sich durch frenetische Energie, Aggression und eine seltsam
fesselnde Qualität aus
Die Belgierinnen liefern
ein gepflegt ballerndes HC/Powerviolence-Brett ab, für das man sich
gerne in die zum Brechen gefüllte Bar quetscht. Wenn die mal in euer
Dorf kommen: Hin da! Auch hier ein totaler Abriß vor und auf der Bühne . Was ein geiler Auftritt der Truppe .Die drei Punkerinnen und der Drummer haben hervorragend den Laden zum kochen gebracht .
Für alle Fans von Kettenhemden und Morgensternen.Die
CDU Mülheim hat sich gestern eingeschissen, weil Dolchstoß nen Gig
hatten. Und nein, menschenverachtende Texte sind komplett fremd im Black
Metal. Die 'lyrischen Ergüsse' der Herren sind äußerst unappetitlich,
ja. Die singen alle über Benjamin Blümchen. Ich glaube das gab's von
ihnen bisher noch nicht und es funktioniert ganz vorzüglich
hier.Hochendzündliches Material dieser Band aus Leipzig auf welcher sie perfekte Attacken aus geradeaus rockendem Black Metal Punk vom Stapel lassen.Ein musikalischer Angriff auf das Gehör der Zuschauer . Der Vorspann hätte was kürzer ausfallen können ansonsten sehr gelungener Auftritt . Der Pöbel vor der Bühne auch nicht mehr zu bremsen .
Na das ist ja mal ein bemerkenswerter Scheiß hier! Erst vor 2 Wochen in Wuppertal im AZ gesehen .
Nach
wie vor eine Explosion des dementen Chaos' und ein absurder, surrealer
Spaß.Der Auftritt dieser Berliner lässt wieder maximal rohe und
versiffte Brocken des verseuchten Crust Hardcore Punk vom Stape. Danach
willst du sicher erstmal Duschen. Anders ausgedrückt: Erstklassige,
schnörkellose Unterhaltung für unausgeglichene Gemüter.Auch heute wieder exelenter Abriss auf und vor der Bühne .
TOP . Boh was geht hier vor der Bühne ab Blutpoge ohne Ende . Leute wenn da einer mit einem Rollstuhl vor der Bühne am Rand steht dann nehmt doch etwas Rücksicht der ist 5 mal fast umgemäht worden . Und die hätten jetzt nach was länger spielen können gibt einen Punktabzug .
als letzte heute Fotokiller ( Berlin - Achtziger-Postpunk)
Lehnt sich erkennbar an den Postpunk und
Independent Rock der Achtziger an, klingt oft düster und geheimnisvoll
und hinterfragt die Nostalgie nach dieser popkulturellen Ära gleich.FOTOKILLER haben sich im November 2018 gegründet – zumindest in vollständiger Konstellation.
Heute ohne Drummer der hat Grippe . Gute Besserung auf dem Weg .
Die fand ich jetzt langweilig hab mich nach drei Stücken den Heimweg gemacht . Kumpels fanden die gut . Meinen Mucke Geschmack traf es nicht ,Aber zur späten Stunde noch sehr viele vor der Bühne also kamen sie doch gut an .
Auch Top Arbeit der Mischpult Truppe an beiden Tagen
OK, ja. Heute ein bisschen schlechte Laune, da hilft D-Beat-Crust Geballer zum Springen musikalisch auf jeden Fall drüber hinweg.Auf ins AZ Wuppertal .Drei tolle Knaller sind angesagt .Obwohl, es gibt ja durchaus sinnhafte Lohnarbeit und die wird in
Deutschland sogar alle 30 Jahre mit Applaus vom Balkon herab vergütet.
Respekt.
Aber wer für Geld arbeitet, hat ja den falschen Beruf, ne?
Übrigends heute sehr gut besucht die Veranstaltung
Hochgeschwindigkeits-D-Beat-Crust-Angriff. Lautere Gitarren, und sie nehmen sich nicht einmal die Zeit, die Ohren mit einem Intro aufzuwärmen – sie entladen sich einfach nur.
Geht die Dinge aus einer viel härteren Richtung an, mit einer Darbietung, die mich mehr an schmutzige Klassiker wie die SHITLICKERS als an den Hardcore-Thrash von MxVxDx erinnert.Direckt Vollgas ohne Luft zu hohlen das hat natürlich Auswirkungen aufs Publikum . Da wird sofort Pogo getanzt .
Wer hinter dem leicht martialischen Namen LAUTSTÜRMER eine Band aus
dem rechten Lager vermutet, liegt reichlich daneben, mit Deutschpunk
haben wir es aber ebenfalls nicht zu tun. Das Trio kommt nämlich aus
Schweden und setzt sich zu zwei Dritteln aus (Ex-)Mitgliedern von
DRILLER KILLER zusammen.Polternde Drums, ein röhrender Bass, schrammelige Gitarren und
pöbelndes Gebölk sind die Zutaten und damit gehen LAUTSTÜRMER so filigran wie ein
Vorschlaghammer zu Werke. Ein wenig überraschend kommt da die Tatsache,
dass man hin und wieder melodische Leads und Soli einbaut, allzu
rumpelig wollte man dann wohl doch nicht klingen. Crust mit viel Punk
und Rock'n'Roll-Attitüde und wenig Hardcore, ohne Verschnaufpause
heruntergeholzt - das wirkt auf Dauer ein wenig eintönig, macht aber
aufgrund der bissigen Selbstsicherheit der drei Herren doch Spaß .
Auch hier direckt Pogo vor der Bühne mit göttlichen Lärm auf der Bühne .Eine sich konstant wandelnde und ruhelose kreative Gewalt wird hier geboten und der Scheiß entfaltet seine Wirkung ganz vortrefflich. Bierduschen und eine zuckende Masse vot der Bühne .Top
eine sich konstant wandelnde und ruhelose kreative Gewalt
servieren eine ordentliche Portion englischen Hardcore á la EXTREME NOISE TERROR oder einfach nur DOOM und das alles gewürzt mit einem Sound von z.B. Nuklearer Todesterror. Dazu ist eine Latexunterhose erforderlich,Visions Of War starteten 1996 in Sint-Niklaas als ursprünglich 4-köpfige
Band, kurz darauf kam ein zweiter Sänger und später eine zweite Gitarre
hinzu, das war jahrelang die Besetzung, obwohl jede Menge Leute kamen
und gingen, gab es Immer eine solide Basis.Musikalisch ist es
ein geradliniger D-Beat wie Doom, Discard, Mob 47, Corpus Christi, aber
in den letzten paar Jahren wurde Metal zu einem Einfluss, was also zu
erwarten ist, ein geradliniger, abgespeckter D-Beat, mehr nicht , Nicht
weniger.Jetzt mit nur einem Sänger.Erst wollte die Gitarre ja nicht anspringen aber dann endlich Yeehaw! Der Pöbel vor der Bühne rastet kommplett aus . Leute fliegen durch die Luft , neben mir verabschiedet sich ein Nasenbein . Blut spritzt . Schweiß spritzt . Bier regnet von der Decke .
Nach ein paar Stücken geht dann auf der Bühne ein Marshall Verstärker plus dazu gehöriger Box den Weg in die ewigen Jadgründe .Scheint kommplett geschrottet . Man spielt mit einen Gittaristen weniger weiter . Genau rechtzeitig, wenn der Reiz von raketengetriebenem Riffing aus dem Baumarktregal sich abzunutzen droht, werden hier die Karten neu gemischt . Hammer Auftritt ich bin Mega beeindruckt .
Ein bodenloses Fass des unberechenbaren Spaßes, der jederzeit droht in sich zusammenzustürzen oder in Flammen aufzugehen, aber so verdammt anziehend ist .Was soll ich sagen, die Formel funktioniert immer noch tadellos und das zugrundeliegende Songmaterial ist mehr als tragfähig genug und manchmal bedarf es einfach nicht mehr als einer Reihe von Killer-Riffs und einem ordentlichen Beat damit ich mit den Zehen wippe und denke: "Hmmm… schön!"
Heute mal was Deuschpunk in meine Ohren rieseln lassen im JKC Troisdorf.
Hey Kids. Das ist die Musik, bei der ihr wieder angewidert und
gelangweilt die Augenbrauen kräuseln und die Schultern zucken lassen
könnt. Aber eure Eltern verstehen das vielleicht.
Uii richtig schön voll heute hier und jede menge junger Punker Nachwuchs anwesend . Sehr schön.
Dieser
Name steht nun seit vielen Jahren für kompromisslosen Kotzpunk.
Kotzpunk, dass ist Deutschpunk mit Extras und dieses Motto lebt auch die
Band. Sowohl nachdenkliche als auch Humoristische Texte sind hier
eingebettet in ein treibendes Schlagzeug und fetten Riffs mit
Ohrwurmcharakter. Ich habe den Humor entdeckt um das hier zu ertragen...
2008 startete in den Kellern des Gymnasiums der Stadt Kerpen ein
Metalbandprojekt um am hiesigem Rockforum teilnehmen zu können. Aus
diesem Projekt heraus bildete sich relativ schnell ein Kern, der sich
ddadurch auszeichnete guten, einfachen, schnellen Punk machen zu können.
Die Band Froschkotze war geboren und auch sie fühlte sich berufen auf
dem Rockforum aufzutreten.Das taten sie dann auch mit relativ großem
Erfolg und deshalb beschlossen wir weiter zu machen. Hiernach folgten
dann die ersten kleinen Jugendzentrumsgigs und die Auftritte auf
Geburtstagen.Top Auftritt der Band direckt von anfang an Pogo vor der Bühne . Kannte die Band bisher noch nicht bin Positiv überascht .So sieht eine
authentische Band aus. Alles locker aus der Hüfte. Ob einem die Musik
gefällt ist reine Geschmackssache aber der Auftritt war sympathisch und
sehenswert. Ich ertappe mich - mal wieder - wie ich zu 90% des Sets
einfach nur dem Drummer zuschaue.Das liegt daran das der auch den Gesang macht .Heute die beste Band .
Ist eine deutsche Punk-Band, die 1981 gegründet wurde und für ihre
energiegeladenen Live-Auftritte und sozialkritischen Texte bekannt ist.
Mit einer langen Geschichte in der deutschen Punk-Szene hat die Band
eine treue Anhängerschaft und einen einzigartigen Platz in der
Geschichte des deutschen Punk. „Geistige Verunreinigung“ steht vor einem
Neuanfang. Rund um den Bassisten Ulrich Schmidt fanden sich neue
Mitglieder, die nun an die musikalische Geschichte der Band anknüpfen.
Unter dem Slogan „GV – die letzte Generation“ verspricht die
revitalisierte „Geistige Verunreinigung“ eine Mischung aus frischem Wind
und nostalgischem Flair.
Ursprünglich im Jahr 1981 von den Brüdern Rainer (Gesang) und Jörg Kaufmann (Rhythmusgitarre) gegründet.
Nun, nach Jahren der Stille, kehrt die „Geistige Verunreinigung“ mit
einer neuen Besetzung und einem erneuerten Enthusiasmus zurück. Unter
der Leitung von Bassist Ulrich Schmidt bereitet sich die Band darauf
vor, das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus rohem Punk-Sound
und sozialkritischen Texten zu begeistern.
Nun ja das war im großen und ganzen jetzt langweilig. Die Band kommt da jetzt wie eine Cover Band von GV daher . Wenn ich das mit den alten Auftritten der Band vergleiche war es schon fast peinlich .
Und vor der Bühne auch nur der hälfte der Leute wie bei den anderen beiden Bands .Einzig bei Moskau kam dann mal kurz Stimmung auf .Wenn ich bedenke was die früher für einen Abriss auf der Bühne gemacht haben war es sehr enttäuchend . Alte Leichen läst man besser da wo sie waren .
Die Propagandhi des Deutschpunks aus Bonn. Kantige deutsche Lyrics treffen auf eingängige Harmonien und Melodien gepaart mit einem rebellischen Rock -und Punk-Spirit.
Da ist es schwer zu entscheiden, welche Stück schmerzhafter ist und
welcher Song der Soundtrack zur nächsten Bierdusche sein wird.Haben mir heute wesendlich besser gefallen als letztes Jahr . Um genau zu sein um Welten besser . Vor allem die Skapunk Stücke waren richtig klasse . Auch hier zu späten Stunde dirckt mega Stimmung vor der Bühne . Alles locker aus der
Hüfte. Ob einem die Musik gefällt ist reine Geschmackssache aber der
Auftritt war sympathisch und sehenswert..Die Stimme ist erstklassig, und auch sonst wirken sie wie eine sympathische Truppe.
Wenn man seinen Kopf ob der ganzen Weltnachrichtenlage ganz tief in den
Sand steckt, um der Scheißigkeit von allem zu entfliehen, kann man ja
mal das Konzert im KAW in Leverkusen besuchen .
SynthetischesSchlagwerk,
elektrischer Bass und eine Diversität an Instrumenten spielen dabei
provokant mit Atonalität und Harmonie. Ihre exzentrisch vorgetragenen
Texte reflektieren das Großstadt(er)leben zwischen Sinn und Unsinn.Alter Schwede weis ja nicht was die Zwei für Pilze vom was auch immer für einen Planeten intuss hattem , Und ganz ehrlich ich will es auch nicht wissen .
Das Publikum hat so ca 30 Minuten gebraucht um zu raffen das es kein Soundcheck ist sondern der Auftritt .Das war ja jetzt mal das schlechteste was ich in 55 Jahren meiner Konzert besuche erleben durfte . Erfolgsrezept: keine Akkorde. Wer brauch schon Akkorde.E s i s t s o o o l a
n g s a m! Es fühlt sich an wie dieser Rentner im Mercedes vor dir in
der Tempo-30-Zone, der aber nur 12 km/h schnell fährt. Mich nervt es
heute richtig. Aber ich bin wohl nicht Zielgruppe.Ich hab diverse Personen beobachtet, die die Pommesgabel in die Luft gehalten haben.
An vielen Stellen
erinnert ihr Sound vage an halbwegs oldschoolige Artefakte aus einer Ära
noch vor der Etablierung des allgegenwärtigen Eggpunk-Sammelbegriffs
wie etwa von frühen Ausmuteants, Quitter oder Drug Sweat
Na also, es gibt sie noch, Bands mit einfallsreichen Namen!
DOPPELRAUMSCHIFFHÄLFTE lassen auf ihrer Seite der Galaxie alles los, was
das Synthie-Punk-Universum zu bieten hat.Schnelle, rotzige Songs gibt es hier, alle mit knackigen Gitarren, die
sich die Umlaufbahn mit Billo-Synthies teilen. Das hat nicht nur vom
Namen, sondern auch vom Sound her einen etwas spacigen Charakter.
Erinnert mich zuweilen etwas an MAXI GALAXIE & HAUTAUSSCHLAG, ein
bisschen auch an AKNE KID JOE oder GLEICHLAUFSCHWANKUNG, insgesamt
allerdings mit politischeren Lyrics.
Da hatte ich jetzt gar nicht so viel erwartet und dann kommt da ein Pärchen auf die Bühne und macht göttlichen Lärm . Die haben mir ja heute mit Abstand am besten gefallen . Super guter Auftritt .
Top Gesang von beiden ich bin entzückt . Die Band muß man umbedingt im Auge behalten .
Punk wird wieder gefährlich. Diese Band spielt
gefühlt jedes Wochenende 5 mal. Wenn man es mit früheren Auftritten
vergleicht muss man sagen, dass sie es immer professioneller machen.
Sogar mit einstudierten Ansagen, Mitmachaktionen und jede Menge
Performance auf der Bühne - jedoch alles andere als gefährlich. Es
klingt sehr sauber, schön flott und tatsächlich richtig gut.Pisstole
kommen aus diesem Internet, machen angepissten und pissigen Punk und
haben schon mehr T-Shirts verkauft als Konzerte gespielt. Wäre eigendlich ein guter Auftritt geworden wenn da nicht zwischen den Stücken endloses Gelaber mit extrem langweiligen Witze gewesen wären .Außerdem grinst der
Sänger dabei die ganze Zeit leicht debil, als wüsste er von jedem*r im
Raum ein kleines, dreckiges Geheimnis.So unterhalte ich mich unhöflicherweise in Barnähe anstatt aufmerksam zuzuschauen und schlürfe mein Malz.Der Auftritt im Dezember in Wuppertal war eindeutig besser .
So auf zum ersten Konzert des Jahres nach Köln ins Privat (ehemals Aetherblissement -Club Scheiße). Hab ja schon Konzerte Entzug .OK, weiter geht’s mit kämpferischen Parolen oder Hymnen, die zum
Aufschreien motivieren sollen. Brauchen wir heutzutage auch wirklich
noch ein paar mehr von. Also von den Aufschreien, Hymnen sind auch
schön.
Aber mindestens einen Aufschrei könnte man sich selbst mal vom bequemen
Sessel aus entlocken, wenn ein paar selbstverliebte Milliardäre nun
öffentlich die Weltherrschaft in bester James-Bond-Bösewicht Manier an
sich reißen wollen.
Besser wäre sogar noch, aufzustehen und den Laden anzuzünden, aber eins nach dem anderen .
Kasser Scheiß grade noch so reingekommen die Scheiß Bude Ausverkauft .
Das D in Dr. Dosenbier steht auf keinen Fall für Deutschland. Stand
es anfangs noch für Drummachine und dumme Texte, kann man schon sagen,
dasses inzwischen für künstlerisches Können Dürer'scher Ausmaße
steht.Vielleicht ist das aber auch gelogen und es steht für irgendwas
ganzanderes?
Musik für durstige Kehlen mit Elektro-Shots!Ansonsten gefällt mir aber der
abgefuckte Schreigesang, auch, wenn man ihn so gut wie gar nicht
versteht. Die Elektrostücke sind vergleichsweise jedoch deutlich zu
lang. Irgendwie halt auch witzig. Für meinen Geschmack auf Dauer einfach zu viel Elektro und zu wenig Deutschpunk.Die Texte sind ebenfalls politisch, es geht nämlich um Dosenbier.Auf der Bühne wird
jedoch ausschließlich Flaschenbier konsumiert, was zu erhitzten
Diskussionen am Bühnenrand führt und schließlich dazu, dass die Band
vollkommen zu recht von der Bühne gejagt wird.
Sehr schöner gelungener Auftritt der Band muß ich mal im Auge behalten kannte die vorher gar nicht .
Ob auf Platte oder Bühne, GEDRÄNGEL setzen sich immer wieder in einen
spätpubertären Spagat zwischen Geballer und Geschmeide, den sie zur
Tarnung mit einer Alftasse voll Punkrock übergießen. Naja. Bandnamen sind die halbe Miete.Das Genre ist Deutschpunk (eine Zuschreibung, welche das Trio selbst
scheiße findet), allerdings nicht der stumpfen, sondern der cleveren
Art. Etwa in der Art, wenn ein Kunsthochschuldozent, ein Lehrer und ein
Student sich einer prinzipiell schlicht strukturierten Musik annähmen.
Inhaltlich beschränkt sich die Band nicht auf Parolen, sondern
artikuliert ihr Bauch- und Kopfgefühl mit allerhand Wortwitz, wobei das
Kokettieren mit dem vermeintlichen eigenen Losertum wohl der rote Faden
ist, der der Lieder eint. Viel Gedrängel hatten wir heute dann Eh schon vor der Bühne .Aber glücklicherweise ist es nicht beängstigend voll, sondern ungefähr quasi ganz geil.
Gedrängel spielen flott
und mit schön konstanter Geschwindigkeit. Die Lieder sind zudem
erstaunlich eingängig. Könnte daran liegen, dass man hier und da
bekannte Einflüsse raushört. Klingen als hätten sich Missstand entschieden Ixnay On The Hombre und alte Green Day-Stücke zu covern.Schön flotte Songs, irgendwie eingängig und ohne groß Experimente einzugehen. Kommt echt gut.