Heute Pflichtprogramm im AK47 deshalb bin ich schon was früher hin weil das wirg voll .
Gegen 21 Uhr war es dann voll . Punker aus Kiel, Hannover , Frankfurt und was weis ich noch woher waren extra für das Konzi nach Ddorf angereist .Viele Punks da von Nah und Fern die ich lange nicht mehr gesehen habe . Geiler scheiß
ist eine Hardcore-Band aus Köln von der ich leider gar nix kenne .
Die Ende 2021 gegründete Band war voller Kreativität und schrieb schnell die 7 Songs auf ihrer ersten Demo.Für die Aufnahme im Sommer 2022 wurde der Veröffentlichungstermin auf den 13. November festgelegt.Das Datum ihrer ersten geplanten Show.Aufgrund einer Krankheit konnten sie leider nicht spielen und kurz darauf wurde ihr Gitarrist Vater.Da er mit Familienangelegenheiten beschäftigt war, gab es praktisch keine Freizeit, was dazu führte, dass die Band eine Pause einlegte.Schneller Vorlauf zum Ende des Sommers 2023, die ersten Schwierigkeiten der Elternschaft werden überwunden und KRAWL ist bereit, endlich loszulegen. Legten direkt super los und direckt auch Pogo vor der Bühne .
Allse sehr sauber runter gerotzt und der Sänger mitten drinn im Pogo . Leider nur so ca 20 - 25 gespielt was ich dann schon was zu kurz fand . Da müssen noch ein paar meht Stücke schnellsten her .
Die Band sollte man auf jedenfall im Auge behalten .
gründeten sich 1982 in Hannover in der Besetzung Schotte (voc),
Fiete (gt), Krösus (bs) und Tier (dr). 1987 löste sich die Band auf. In
der Zwischenzeit spielten sie jede Menge Konzerte und veröffentlichten
mehrere Tonträger, darunter ihre erste LP „Schrei doch!“, die seinerzeit
zum Dauerbrenner in meiner Anlage wurde. Ihr wütender, eigenständiger
Hardcore-Punk, kombiniert mit zynischen, ätzenden Texten wirkt auch nach
all den Jahren nicht altbacken, sondern ist einfach zeitlos.
Klassischer Hardcorepunk der 80er Jahre mit beeindruckend schrägen und zynischen Texten, selten so gefeiert…
Jetzt platzte das AK 47 aus allen Nähten . Massen Pogo vom ersten Stück an bei gefühlten 45 Grad im Schatten und Sauerstoff mangel . Bierduschen erfrischten den Pöbel . Mega Top Auftritt den alten Herren die noch genauso frisch rüber kommen wie in den 80er . Da kann sich mal die eine oder andere alte Punkband eine Scheibe abschneiden auch was die Gage angeht .Über 90 Minuten hat die Band dann das AK47 abgerissen .
JUNGS IHR WARD KLASSE
Bilder machen war heute fast unmöglich irgendwer war immer vor der Linse 😮
Heute 4 Bands im AK47 da schau ich doch direkt mal vorbei . Das ganze ist ja auch noch ein Soli Konzert fürs AK47 ein Grund mehr dahin zu brausen . Leider sehr schlecht besucht heute ca 30 - 40 Besucher da wenn überhaupt.
ist eine Punkrock-Band aus Bremen, die im Jahr 2019 gegründet wurde. Die Band spielt eine Mischung aus Punk, Rock'n'Roll und Oi! mit Einflüssen von Bands wie The Clash, The Ramones, Cock Sparrer und Slime. Die Texte der Band sind meist politisch, sozialkritisch oder humorvoll und handeln von Themen wie Krieg, Kapitalismus, Fußball, Alkohol oder Liebe. Die Band hat bisher zwei Alben veröffentlicht: Panzerknakker (2020) und Knack den Code (2021). Heute ohne Drummer am Start sondern mit Drum Computer , vieleicht hachen sie auch gar keinen . War trotzdem ein mega Auftritt der Jungs . Von Anfang an Vollgas und gute Stimmung die von der Bühne kam . Top Auftritt
stammen aus Bremen-Nord und spielen dreckigen Punk-Rock. Die Band wurde 2012 gegründet, die Bandmitglieder kennen
sich aber seit mehr als dreißig Jahren. Das musikalische Spektrum reicht in etwa von Hank Williams bis zu Motörhead, die Wurzeln liegen dabei immer im Rock´n´Roll.Alternativarrangements bekannter und
unbekannter Klassiker irischer, australischer und amerikanischer
Herkunft werden mit derben Eigenkompositionen hochenergetisch
kombiniert.So entsteht eine musikalische Achterbahnfahrt, die keine Kehle trocken und kein Publikum ruhig bleiben lässt.Dreckige Gitarren, siffiger Gesang, schnelle Akkorde. So lässt sich Rübenschneider am besten beschreiben. Und auch diese Band direckt von 0 auf 100. Sehr lustige Truppe die Rüüüüüüüben Schneiderrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr .Da merkte man schon das die alle schon lange Mucke machen . Hoffentlich kommen die noch mal in die Gegend .
ist eine Punkrock-Band aus Purmerend, Niederlande. Die Band wurde im Jahr 2014 gegründet und hat bisher drei Alben veröffentlicht: Fuck You All (2015), Socially Transmitted Disease (2017) und No One Can Stop Us (2020). Die Band besteht aus vier Mitgliedern: Fleur (Gesang), Jeroen (Gitarre), Bas (Bass) und Tim (Schlagzeug). Die Band spielt eine Mischung aus Punk, Rock, Metal und Hardcore mit Einflüssen von Bands wie The Exploited, The Casualties, The Distillers und Rancid. Die Texte der Band sind meist politisch, sozialkritisch oder persönlich und handeln von Themen wie Krieg, Religion, Sexismus, Rassismus oder Liebe. Die ersten drei Stücke fand ich was langweilig aber dann gingen die richtig gut ab . Die Sängerin hats dann auch nicht mehr auf der Bühne gehalten und ist dann auch ab und zu ins Publikum rein gepogt . Auch hier ein Top Auftritt .
ist eine Punk'n'Roll-Band aus Wormerveer, Niederlande. Die Band wurde im Jahr 2015 gegründet und hat bisher ein Album veröffentlicht: Ziek, Zwak & Punk. . Die Band spielt eine Mischung aus Punk, Rock'n'Roll und Metal mit Einflüssen von Bands wie Turbonegro, The Exploited, Motörhead und AC/DC. Die Texte der Band sind meist provokant, rebellisch oder lustig und handeln von Themen wie Sex, Drogen, Alkohol oder Rock'n'Roll. Die Band ist bekannt für ihre lauten und wilden Live-Shows, bei denen sie oft mit anderen Punk'n'Roll-Bands aus den Niederlanden oder dem Ausland zusammen spielen. Fucking Virgins ist eine Band für alle, die den Punk'n'Roll lieben und keine Grenzen kennen.
Waren für mich heute die beste Band . Sowas von geil wie die abgingen . Alle im Publikum am
Pogen ,so das mal wieder der Schweiß die Wände runter tropfte . Die will ich auch unbedingt noch mal hier in der Gegend sehen .
wegen dem Bandnamen leider mit Altersbeschränkung hat youtube gemacht
Fazit alle Bands Super Top ,der Abend hat sich voll gelohnt schade das es so schlecht besucht war ist im AK47 eigendlich nie der Fall . Die werden doch nicht etwa alle auf dem Oktoberfest gesehen sein .
Leute wenn schon Bands ein Soli Konzert mache dann sollte ihr da auch vorbei schauen denn wenn es keinen Laden mehr gibt wo Bands für kleines Geld spielen können dann ist schluß mit lustig .
Rotwein und Haschisch oder Wodka und Mettbrötchen? Heute ist ja auch Oktoberfest anfang.
Bei mir ist mal wieder Kölle angesagt 2 Bands aus Australien und eine aus USA da muß ich ja dann mal vorbei schauen ins Privat . Krass total volle Bude hier heute, mindesten 150 oder mehr .
Mitglieder von ABORTED TORTOISE und KITCHEN PEOPLE, sodass Sie hier jede Menge kunstfreakige Verrücktheiten von der Bühne ballern. Kopfdrehende Synthesizer-Linien tragen zur Zirkusatmosphäre bei, während Zuckerpillen-Punk das surrealistische Chaos der Gruppe auf Hochtouren bringt. Klingt vielleicht ein bisschen wie eine Massenkarambolage mit dreizehn Dreirädern unter einer explodierenden Piñata, aber der bissige Witz der Band sollte ausreichen, um gegen den Verzehr ihrer Süßigkeiten zu argumentieren.Richtig geiler Auftritt der Truppe. Von der ersten bis letzten Minute ein Mega Sett runter geballert . Da hat wirklich alles gestimmt. Die beste Band des Abends heute für mich .
machen gewohnt gut
Feuer unter'm Popo mit ihrem patentierten Gebräu aus smartem Garage Punk
á la Uranium Club, Pinch Points, Dumb, Vintage Crop und Co.. Ghoulies
geben sich darauf dann auch keine Blöße mit zwei Garage-/Egg-/Synth
Punk-Ohrwürmern erster Güte, die in einem ähnlichen Fahrwasser unterwegs
sind wie etwa Research Reactor Corp, Cherry Cheeks, Set-Top Box, Alien
Nosejob oder Satanic Togas.
ist eine Garage-Rock/Punk-Band, die 2013 in Perth, Australien, gegründet wurde.Die Gruppe besteht aus Connor Lane (Gesang), Tom Milan (Gitarre), Charles Wickham (Gitarre), John Peers (Bass) und Alex Patching (Schlagzeug).
Zerrige, zapplige Garage-Riffs mit Surfbrett unter'm Arm werden
hier von einer tighten nähmaschinenartigen Rythmusgruppe durch's Zimmer
gejagt. Die Stimme überwacht das bunte Treiben mit eingerollter Zeitung
ready to attack! Heute nur mit einer Gitarre auf der Bühne und zur hälfte besteht die Band aus Leuten von GHOULIES . Auch einsehr gelungener Auftritt .Mega Pogo vor der Bühne wie schon bei der ersten Band .
Die in Chicago entstandene Band kam inmitten der Pandemie aus dem Nichts
mit einer atemberaubenden 10-Track LP auf Feel It Records. Nun kehren
Spread Joy in eine warme analoge Umgebung zurück. Es ist die Art von
punkiger Musik, die dazu da ist, gehört und gefühlt zu werden, weit weg
vom verzerrten Spiegel des Internets. Eine Gruppe, die frei lebt, sich
in eigenem Tempo bewegt und Musik macht, die in Erinnerung bleibt – das
ist Spread Joy, Leute!
Das war jetzt überhaut nicht musikalisch mein Dingen was da auf der Bühne abging .Das Publikum hat sie mega abgefeiert aber mir was das ehrlich gesagt zu langweilig . Das Tolle am Internet ist ja auch, dass man so ziemlich jeden Scheiß
einfach reinstellen kann, weil die Geschmäcker so verschieden sind, dass
man auf jeden Fall irgendeine Person erreicht, die das toll findet.OK, Leute, es wird gegegessen, was auf den Tisch kommt.
sind wahrscheinlich eine der zur Zeit spannendsten Bands in Deutschlands Westen .
Zwei Fliegen wollen die Herrschaft mit Orgel-Synth-Punk an sich reißen.
Mit ihrem Vintage-Synthie-Punk und selbstgebastelten Kostümen in
Fliegengestalt unterhalten sie nicht nur den gemeinen Punkrocker, auch
Waver, Hipster, Popper und andere Freaks werden ganz zappelig. Deshalb
ist es kein Wunder, dass das Duo in den letzten Monaten jeden coolen
Auftrittsort in Nordrhein-Westfalen bespielt hat.Ein minimalistischer, nihilistischer, düsterer verzerrter Sound, der
über den Gesang, eine verzerrte Orgel, Bass und einen sehr alten Drum
Computer erzeugt wird. Genauso präsent wie Fliegen nun mal sind. Aber
den Gedanken eine Fliegenklatsche zu holen, habe ich beim Hören nicht
gehabt. Waren mir heute etwas zu leise und letztes Jahr wo ich die gesehen habe waren sie auch etwas schneller .Ansonsten guter Auftritt.
Verspielte Riffs, pointierte Wechselgesänge und treibende Drums – DEAD
YEARS spielen melodisch - düsteren Punk mit einem zarten 80’s-Touch. Am
15.2.22 erschien ihr Debutalbum in Europa auf My Ruin und in den USA
auf Dirt Cult Records. 2019 gegründet, hatte Dead Years 2020 schon mal ein Demo-Tape am Start und man hört es deutlich, dass hier Musiker mit Spaß und Können am Werk sind. Aus Bielefeld (also gibt es die Stadt doch?) stammt dieses Trio,
das aus Julia, Hannes und Jonas besteht. Jonas war vorher in der Band
RUINS zu finden, Julia und Hannes spielten zusammen bei POINTED. ObDead Years nun lupenreinen Post Punk spielen oder doch, wegen der Geschwindigkeit am Hardcore kratzen ist mir am Ende des Tages egal. Stellenweise bedient man sich deutlicher Wave-, Dark Wave- und
Industrial-Elemente, die in den Sound mit eingestreut werden, dass
wieder eine eigener Sound entsteht. Ich verneige mich vor wirklich
gelungenem Post Punk auf der Höhe der Zeit und made in Germany! Ein wirklich super Auftritt den die hier heute hingelegt haben .Der Mixer hat dann auch tatsächlich den Lautstärke Regler tatsächlich auch noch gefunden und so war alles perfeckt .
kommen aus dem Rheinland, so wie ihr Namensgeber der antifaschistische Dissident und Edelweißpirat Fritz Theilen. An
vereinzelten Stellen klingt es, als hieße die Band „Teilen“, also als
gehörte sie in die Reihe dieser ganzen neueren PostPunk-Bands mit den
deutschen Verben als Namen. Meistens aber bleibt der Sound klar
diesseits der Grenzen von Punk. Dann klingen Theilen wie eine Band „von
früher“ ohne dass es dabei so wirkt, als würden sie sich bemüht retro
geben wollen. Dass sie eben nicht „Teilen“ sondern „Theilen“ heißen,
macht sich auch in den Texten bemerkbar, die dem Namensgeber Ehre
machen. Sie sind dabei auf eine sehr erfrischende Art politisch,
nämlich frei von Phrasen und (so klingt es für mich) oft nah an der
eigenen Lebenserfahrung. Die Sängerin tappt nicht in die Falle „echt“
klingen zu wollen, sondern setzt Betonungen kreativ entfremdend ein,
ähnlich wie man das von manchen NDW-Bands kennt – das passt hier
„ideal“. In den besten Momenten (etwa bei dem Lied „Brautstrauß“)
entsteht dabei eine sehr interessante Spannung zwischen den wehmütigen
Melodien und den sehr bildlichen Texten. Pathetisch ausgedrückt: Eine
Spannung zwischen knallhartem Realitätsbezug und etwas Sehnsüchtigem,
das über die Realität wie sie ist hinausweist . Heute ja mal wieder eine perfekte Schau abgeliefert und direckt für mega gute Stimmung vor der Bühne gesorgt . Die sind aber auch sowas von fleißig am touren das macht sich natürlich auf der Bühne bemerkbar .👍👍👍
Weiter gings mit den
ASBEST BOYS (GeertruidaNorth Holland, Hardcore Poinkroick Supergroup)
Eine echte Live-Sensation, ein Hauch von Post-Punk, viel Hardcore-Punk.Hart, unerbittlich.Die
Band wurde während der Corona-Pandemie in einem leeren Schlachthof
gegründet, was ihnen erlaubte, sofort mit einer LP zu debütieren, bevor
sie eine Show gespielt hatten.Inzwischen geht es auch für sie schnell voran .Schöner und dreckiger Hardcore-Punk aus Haarlem. „Musik für die Institutionalisierten“,Damit schießt einem sofort der erste Suicidal durch den Kopf und das ist natürlich nie falsch, auch wenn die Asbest Boys etwas verrückter sind. Ja grade ein Paar Wochen her wo die hier gespielt haben und auch heute wieder einen perfeckten Auftritt hin gegelegt . Für mich die zweit beste Band des Abends .Was für eine stage performance 👍👍👍👍
ist eine buntgemischte antifaschistische und quer aus dem Ruhrgebiet
verteilt stammende Band, die unter diesem Namen seit ungefähr Anfang
2014 existiert. Die Band besteht aus Marv Mandela (Vocals), Pineapple
Paul (Vocals/Bass), Marc Staatspfand (Guitar), Vince (Guitar) &
Fabi (Drums), die aus Bands wie HASS, SS-Kaliert, Staatspfand oder Worst
Band in Town bekannt sind. Der Stil der Band ist weitestgehend als
"Punkrock" zu bezeichnen. Durch die verschiedenen Musikgeschmäcker der
Mitglieder gesellen sich aber auch Elemente aus Hardcorepunk, Metal, Ska
oder Funk dazu. Verwendet werden sowohl deutsch- als auch
englischsprachige Texte. Die Band spricht damit ein gemischtes Publikum
an, vor welchem sie seit Februar
2015 in der ganzen Republik möglichst viele Konzerte absolviert. Den
bisherigen Live-Höhepunkt stellt ein Auftritt auf der
Benefiz-Veranstaltung "Buntes Hattingen gegen Rechts - Refugees Welcome"
vor ca. 900 Zuschauern in der Gebläsehalle Hattingen, sowie das Ruhrpott Rodeo 2020 und das Resist to Exist 2022. Die Band veröffentlichte in den vergangenen Jahren zahlreiche Singles und ein Minialbum, die sich auf allen bekannten Streamingdiensten befinden. Ok war jetzt ganz gut der Auftritt aber so richtig abghohlt haben die mich jetzt auch nicht . Sollten vieleicht mal am Ballermann spielen .👍👍
Nun ging es weiter mit
FRENETIC TRIO (Londrina, Brazil - Death Metal Psychobilly)
aus der brasilianischen Psychobilly/Death-Szene ist eine Band, die den
traditionellsten Rockabillies das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.
Harter, lauter, stampfender Psycho mit geknurrtem Gesang und treibenden
Voodoo-Rhythmen, ihre Musik klingt wie der Soundtrack für einen
Zombie-Aufstand. Die 2003 gegründete Band hat eine einzigartige
Geschichte in der Szene geschrieben, die 2003 erschienene Ep „Bad
Vibrations“ und das 2005 veröffentlichte selbstbetitelte Album rockten
die Psychobilly-Strukturen und öffneten die Türen für eine neue
Generation von Bands. FRENETIC TRIO ist eine Art explosiver Cocktail mit
Motörhead, Mad Mongols, Celtic Frost und Bolt Thrower. Die perfekte
Band für eingefleischte Fans von Terror, intensiven Klängen, schweren
Melodien und Zombie-Prophezeiungen. PSYCHO!!! Was ein mega Auftritt die hier wieder Heute hier hingelegt haben , waren ja vor ein Paar Wochen schon mal hier .Der ganze Laden am ausrasten . Mit weiten Abstand die beste Band heute auf der Bühne .👍👍👍👍👍
Der
Bandname leitet sich ab von der Infektionskrankheit Toxoplasmose, an
der der Sänger Wally in den späten 1970er Jahren erkrankt war.
Die Band wurde 1980 in Neuwied am Rhein, Stadtteil Feldkirchen,
gegründet und bestand zunächst aus Wally Walldorf, Stefan, Harry und
Markus B., der nach nur wenigen Proben durch Uwe Schellhaas ersetzt
wurde. 1981 veröffentlichte die Band eine Demoaufnahme; 1982 war die
Band auf dem deutsch-amerikanischen Sampler Underground Hits
des Berliner Labels Aggressive Rockproduktionen (AGR) mit drei Stücken
vertreten, auf welchem sie im Folgejahr auch ihr erstes Album
veröffentlichte.
Gleichzeitig
ging die Band mit der amerikanischen Reggae-/Hardcore-Punk-Band Bad
Brains auf Tournee durch Deutschland. Nach dieser Tournee wechselte
Stefan als Schlagzeuger zu Canal Terror,
dafür kam Thomas "Mitch" Michel als Bassist in die Band. 1985 stieg
auch Harry aus. Nach weiteren Wechseln und Ausfällen löste sich die Band
1986 zum ersten Mal auf. Na irgendwie ist da auch die Luft raus oder genauer gesagt so richtig angefixt haben die mich jetzt nicht mehr . Die Meinung hörte ich übrigens nach dem Konzert mehrmals draussen . Fand ich die doch früher immer Mega geil kommen die heute gar nicht mehr so bei mir an . Mag vieleicht daran liegen das die jungen neuen Bands heute teilweise um Welten mehr abgehen .Na egal dem meisten Pöbel hats gefallen und so war hier auch eine mega Stimmung im AK47 wärend des Auftritts .👍👍
So heute war ja einiges an Konzerten in der Region angesagt hab mich für Kölle entschieden und zwar
im Privat da war ich ja auch jetzt schon ein paar Wochen nicht mehr .Also 2 Kupels ins Auto geladen und ab nach Kölle .Sehr gut besucht heute freut mich machen sie kein Minus .
ist eine neue Hardcore-Punk-Band aus Aachen, die ihre erste Show am 27. Mai 2022 im AZ Aachen spielten . Die Band besteht aus Mitgliedern des Oecher Klüngels, einer lokalen Szene von Punkrockern und Aktivisten. Slipper spielt schnellen und wütenden Punk mit deutschen Texten, die sich mit gesellschaftlichen Themen wie Rassismus, Sexismus, Kapitalismus und Umweltzerstörung auseinandersetzen. Sehr schöner Auftritt der Truppe von Anfang an mega Stimmung vor der Bühne .
Muß man im Auge behaten die Band.Frage der Band wärend des Auftritts "wer ist besser die TheBeatles oder The Rolling Stones " Antwort aus dem Publikum "SIND ALLE BEIDE SCHEISSE"😈
spielt
schon seit einiger Zeit und hat jede Band, mit der sie die Bühne
teilen, umgehauen. Ihr Sound ist dicht komprimiert und explosiv, mit
kompliziertem Rock'n'Roll-Riffing und wildem, scheinbar achtarmigem
Schlagzeugspiel, das sich um schwere, groovige Basslinien und Vocals
dreht, die klingen, als würden sie eine Armee von Dämonen aufhetzen. Das
Ergebnis ist eine Reihe von Songs mit MC Escher-artiger Komplexität,
aber unkomplizierter, Publikumslieblings-Eingängigkeit. Eine
Hardcore-Punk-Band, die keine Angst davor hat, eine politische Haltung
einzunehmen und diese mit Killermusik zu untermauern. Was eine mega Truppen fetzte da durch der Club Scheiße da hat es sogar den Boxen Ständer mit Boxe umgehauen .😂Publikum auch komplett vor der Bühne am ausrasten .Für mich die beste Band an dem Abend ( waren alle 3 sehr gut ) . Die Temperaturen im Laden jetzt auf Sauna Level .
ist ein weiteres dieser Projekte, bei denen eine Person jedes Instrument spielt, und die Person, um die es hier geht, ist Hampton, der auch bei Judy & the Jerks und einer Reihe anderer Hattiesburg-Gruppen spielt. Der Sound ist vollmundiger Hardcore-Punk mit Schwerpunkt auf energiegeladenem und eingängigem Songwriting. Ich höre viele Circle Jerks im Sound von Bad Anxiety (vielleicht weil „Police“ mehr als eine flüchtige Ähnlichkeit mit „Red Tape“ hat), aber der Gesang ist rotzig und hat einen Hauch von Melodie. Der Gesang erinnert mich an Lumpys in „Cal and the Calories“, obwohl die Musik eher an den glühenden Hardcore von Fried E/M erinnert. Auch schöner Auftritt mit mega Pogo vor der Bühne . Mir war die Mucke etwas zu klassicher HC80er aber ansonsten super Auftritt mit krasser Schau vom Sänger auf und vor der Bühne bei mittler weile Hochofen Temperaturen
https://breakoutpunx.bandcamp.com/album/nothing-in-sight ist eine Punkband aus Paris, Frankreich, die seit 2011 aktiv ist. Sie haben mehrere Demos und eine EP namens Nothing In Sight veröffentlicht. Sie spielen einen rauen und schnellen Punkrock mit Einflüssen von Bands wie Minor Threat, Black Flag oder Bad Brains.Richtig geiles geballer da auf der Bühne . Vor der Bühne direckt Pogo . Für eine Französiche Band eigendlich schon eine ausnahme, da kommt ja sonst eher so tralala Punk her .Super Auftritt der Truppe . Zieht euch die rein wenn sie mal in eurer Ecke spielen .
ist eine 4-köpfige Punk Rock Band die sich 2008 gegründet hat. Bladoidea
stammt ursprünglich aus Italien, aber die Band ist nach London
ausgewandert. Der Sound ist größtenteils inspiriert von frühen 80er UK
Bands gemischt mit Rock n‘ Roll und Thrash. Seit ihrer Gründung spielt
die Bands Shows überall in Europa.Und weiter ging es mit einer Top Band und einem super Live Auftritt . Das schon eh aufgeheizte Publikum ging jetzt mega ab. Richtig langer Auftritt inklusive Zugabe . Auch hier der Tip wenn die in euer Ecke sind unbedingt anschauen .
Fazit beide Bands gleich gut . Und die heute nebenan im Zack bei Zeltinger waren für teuer Geld haben echt was verpasst .
Flyer oben ist nicht ganz Aktuel weil sich im line up was geändert hat
Jä wieder eine geiles Festval in Peine angesagt Karte hab ich ja schon seit Januar also Donnerstag
ins Auto und ab dahin .Natürlich am am schütten wie sau auf der Anfahrt , kaum da wurde das Wetter besser . Lager aufgebaut und los gesoffen .Dieses Jahr übrigens mega gut besucht .
ist eine Punkband, die im Jahr 2018 in der Stadt Koblenz gegründet
wurde. Sie spielen einen energiegeladenen Punk, wobei sie sich von
verschiedenen Einflüssen inspirieren ließen, darunter bekannte Bands wie
SchleimKeim, Äni(x)Väx, MDC und Chaos UK. Mit aggressiven
Gitarrenriffs, schnellem Schlagzeug und kraftvollen Vocals bringen sie
ihre Botschaften und Meinungen zum Ausdruck. Roadkill BBQ hat sich in
der lokalen Musikszene einen Live-Ruf erarbeitet. Die Songs sind meist
politisch und behandeln Themen wie Polizeigewalt, Klimawandel und Nazis
auf kritische Weise. Gleichzeitig finden sich auch persönliche Inhalte
wie Frustration, Resignation und das allgemeine Nichtverstehen des
Menschen in ihren Texten wieder. Die Band versucht mit ihren Songs
aufmerksam, sowohl auf gesellschaftliche als auch auf individuelle Konflikte aufmerksam zu machen, um diese dann zu reflektieren und zu verarbeiten.Genau die richtige Band um das Festival zu starten . Ruckzuck gute Stimmung vor der Bühne top Auftritt
sind aus Göttingen und haben letztes Jahr ihre Aufnahmen von ‘20 als
Split-LP mit Schmärzen (ebenfalls Göttingen) rausgebracht. Zu hören
gibt’s schön angepissten Punk bis HC-Punk auf deutsch und englisch mit
Wechselgesang und einer Vorliebe für Alpacas 🤩 Fetzt echt ordentlich.
Hab ich ja dieses Jahr schon in Bonn gesehen und es war natürlich mal wieder ein top Auftritt .
Jetzt wurde es spannend keiner wuste so genau was kommt
■BABETTE AND HER CLONE (77% Punk.in pink-ausm Pott)
Leider
schaffen es THE VAGEENAS dieses Jahr nicht vollzählig zu erscheinen und
fallen dadurch leider zum zweiten Mal in Folge aus. Einen guter Ersatz
wurde aber gefunden, einen sehr naheliegenden 😁
Sängerin Babette ist nämlich voll motiviert und kommt dann halt alleine
mit ihrem Solo-Projekt nach Peine.
Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich bei dieser Band um Babette, ihres Zeichens Sängerin der wunderbaren
VAGEENAS, und ihren Clon! Welcher da absolut einzigartig und fantastisch
ist, da er alle Fähig- und Fertigkeiten aller notwendigen Musiker in
sich vereint, die es braucht, um eine coole Band auf die Beine zu
stellen: Er spielt Gitarre! Er spielt Bass! Er trommelt! Er entlockt dem
Synthesizer gar reizende Klänge! Und hat noch einiges weitere Asse im
Ärmel! Als Babette auftritt, wurde sie lediglich unterstützt durch ihren
Clon, welcher zusammen mit Babette, zwei Gesangsboxen und einer
Gesangsanlage auf der Bühne . Konserviert in dem
Cassettenrecorder ist die gesamte Musik ihrer Lieder.
Babette singt natürlich live dazu!Und zieht eine hammer Schau ab . Der Pöbel vor der Bühne ging voll ab und das Lampenfieber verdampfte in Sekunden . Babette hast eine super Auftritt hingelegt so muß das .
Oldschool Hardcore wie man ihn von Agnostic Front, Madball oder Slapshot
kennt. Unbeaten haben das gewisse Etwas. Das mag an den teils
polnischen Texten liegen (Auf dem Album To Co Istotne.), aber auch
daran, dass Songs und Musik denn sogenannten Groove haben. Man verspürt
beim hören ein richtiges Livefeeling. Ab in den Circle Pit könnte man
sagen. Mit Hardcore
typischen Chours, vielen Oho´s und Oi´s, einem fetten Groove und
starken Riffs geht es hier zur Sache. Teils wird das Tempo auf das
minimalste gedrosselt und man walzt sich ohne Rücksicht auf Verluste in
Richtung Thrash Metal. Das bringt Abwechslung rein und macht absolut Fun
auf mehr.Zum anderen liegt es an der Band selber. Trotz kultigen
Oldschoolsound, kommen Unbeaten total locker und frisch rüber. Man
könnte sagen, sie entstauben das Hardcoergenre gewaltig und bringen
ordentlich Bums rein. Die beeindruckenden Shouts von Sängerin Eliz und
die starke Instrumentalfraktion ergeben einen wahnsinnig geilen Sound,
der einen ordentlich durch rüttelt.Die kannte ich ja gar nicht haben einen top Auftritt hingelegt.
Um Langeweile und Wut im Lockdown zu verarbeiten, wurde die Band im
März 2020 als Zwei-Personen-Projekt gegründet. In der vergleichsweise
kurzen Zeit war die Band auch alles andere als unproduktiv. Im Oktober
‘20 kam das erste Tape in Eigenregie und gut ein Jahr später dann
bereits eine komplette LP. Soweit es die Zustände zuließen wurde auch
schon ordentlich live gespielt.
Zu hören gab es Hardcore-Punk im weitestens Sinne. Mit viel Energie
wird die antifaschistische, feministische und antikapitalistische
Grundhaltung rausgeschrien. Falls ihr die Band noch nicht auf dem Schirm habt, hört mal rein, lohnt wirklich 🙂
Jetzt ging es weiter mit
■The Dead End Kids ( GlitzerpowerPunk - Dresden & Leipzig )
Seid ihr bereit für die Eskalation? Kaum haben The Dead End Kids
aus Dresden & Leipzig diese Frage gestellt, zünden sie ein
Feuerwerk aus Glitzer und einem wilden, unangepassten Mix, der jede
Schublade sprengt. Egal ob Punk, Rock, Metal, Hardrock, deutsche,
englische, politische, sozialkritische, persönliche oder ironische Texte
– The Dead End Kids setzen sich und ihrem Stil keine Grenzen,
präsentieren sich vielseitig, unvorhersehbar und bleiben durch diese
große Bandbreite stets spannend.
Mit einer fast schon
unverschämten Lockerheit und Spielfreude, gehen The Dead End Kids nicht
nur auf ihren Alben, sondern auch live zu werke. Sie versprühen Unmengen
an Energie, reißen mit und verdeutlichen eindrucksvoll, wie
Musiker*innen auf der Bühne harmonieren können, die bereits seit über
einem Jahrzehnt zusammen Musik machen und ganz nebenbei auch noch
langjährige Friends sind. Hier greift ein Rädchen ins andere und das
Ergebnis überzeugt. Es überzeugt sogar u.A. Die Ärzte, Alarmsignal und
ZSK, die The Dead End Kids bereits als Supportband einluden. Parallel
ist die Band fest in der DIY & Punkszene verwurzelt. Egal ob vor 10
oder tausenden Menschen – The Dead End Kids: 100% Glitzerpowerpunk in
your face! Auch einen mega guten Auftritt heute hingelegt .
Sind zum zweiten Mal mit ihren Street-Ska-Punk-Mix auf dem Refuse.
Früher
etwas mehr Oi!/Streetpunk, inzwischen überwiegt der
Ska/Reggea-Anteil. Aber eins ist und bleibt die Mucke immer: extrem
tanzbar! 🙃 Und natürlich ist ein weiteres “Markenzeichen” die
konsequente politische Haltung der Band, also nix mit Stumpf-Oi! ✊Nach
über 30 Jahren ist die Band vermutlich nicht völlig an euch vorrüber
gegangen, oder? 😉
Waren heute die beste Band auf dem Festival mehr muß man zu dem Auftritt gar nicht schreiben .
Video ohne Sängerin
Video mit Sängerin
Als letzte dann
■Braineaters (Braunschweig -Misfits-Coverband)
Keine Webseite gefunden
aus Braunschweig sind eine Misfits-Coverband. Kommt jetzt vielleicht nicht so überraschend. 🙃 Cover-Bands
auf der Refuse-Bühne sind ja nun nix neues, sowas bockt live halt
immer. Und ermöglicht natürlich auch, Hits von Bands abzufeiern, die es
nicht mehr gibt oder die vermutlich nie auf dem Refuse spielen werden 😅
Und was soll ich sagen die waren richtig klasse . Um es mal so aus zu drücken der Auftritt war um längen besser als der der Auftritt der Orginal Band 2012 auf der Ruhrpott Rodeo 2011.
Es begab sich eines etwas verschwommenen Abends im Sommer 2017, dass
genau zum falschen Zeitpunkt, die genau falschen Leute, an genau dem
selben Ort waren. Die Drei kannten sich schon aus früheren Leben, Sagen,
Fabeln, Träumen und Verschwörungstheorien. Keiner der Betroffenen ist für gute Ideen bekannt.. und so kam es, wie es kommen musste... "EEEEY ICH HAB BOCK AUF NE BAND!" "Na schon, hab gehört da kommt man kostenlos auf Konzerte, wenn man da spielt." "BIIIIIIIIIIIIEEEEER!" Und es war beschlossen! PANZERTAPE (yeah!) entstand und der Taperock war geboren. (yeah!) Die
Drei naiven Trinker hatten allerdings keine Ahnung, auf welch
leichtsinnigen Unfug sie sich einließen und leben nun in purem Stress
zwischen Konfettikanonen und leeren Dosengebieren. Dem Taperock ergeben und den eigenen Willen zur Existenzbildung abgelegt, streifen Sie nun durch die Wälder, Gullis, oder Datteln, oder Feigen, wat weiß denn ich? Achja! Und ab und an auch über verschiedene Bühnen durch die Welt. Auch heute wurde wieder die richtige Wahl getroffen wer als erstes das besoffene Pack vom Zeltplatz zu locken .So war auch dirckt Stimmug vor der Bühne .
aus Canada betouren dieses Jahr endlich mal wieder Europa. Geboten wird
klassischer Street-Punk mit Hardcore-Punk-Einflüssen und Melodien und
so. Ihr kennt das ja, einfach mal unten die Links durchstöbern, da
gibt’s die alten Aufnahmen aus den 2000ern. Danach war’s dann ‘ne
Zeit etwas stiller um die Band aber seit 2018 wird wieder fleißig
getourt. Und dieses Jahr steht dann halt auch urplötzlich der 20.
Geburtstag der Band an 😃 Gefeiert werden soll das mit einer neuen
Platte und eben besagter Tour. Dass es dabei auch einen Zwischenstopp in
Peine geben muss, versteht sich ja von selbst .So langsam war auch der letzte Penner wach und tobte vor der Bühne rum .
aus Tschechien (Prag). Ihre Selbstbezeichnung als Motor Charge Punx
dürfte wohl andeuten, wohin die Reise geht 😉 D-Beat-Punk mit ‘ner
ordentlichen Kelle Motörhead. Seit 2014 gab’s bereits ‘ne EP, ein Album
und eine Split-LP mit Call The Cops. Die Band war bereits 2018 am “Göttingen meets Prague”-Sampler beteiligt
und hat natürlich auch schon paar Mal in Deutschland gespielt,
Schöner Auftritt der Band auch wenn das jetzt nicht so ganz mein dingen war hab dabei so eine Furz trockene Vegan Bratwurst gegessen oder zumindestens versucht die liegt jetzt im Gebüsch .
macht 90er Jahre Deutschpunk.
Punkt. Also nicht die grade populäre Hipsterpunk-Version davon, sondern
die klassische Variante in etwas höherem Tempo. Also nix mit
Skinny-Jeans, Vollbart und Jutebeutel, eher Iro und Vollgas.
Hä?
Die sind doch aufgelöst!? Ja, die Truppe aus (ehemals) Flensburg
hatte damals Anfang 2016 ihr letztes Konzert gespielt. Also grob ein
halbes Jahr vor dem ersten Refuse, weshalb wir sie leider noch nie auf
der Refuse Bühne waren (bzw. nur ein Teil der Band in anderer
Konstellation 😉 ) Also keine alternden Rockstars, die nochmal Kohle
abgreifen wollen. Die
gibt’s in Peine eh nicht zu holen 😅 Aber vielleicht lassen Peiner
Punks‘ne Pulle
Klosterfrau Melissengeist springen, dann stinken die auch nicht mehr so
aus dem Maul 😘
Die menge vor der Bühne tobt und rast . Und Knox entführt währenddessen den 4 jährigen Sohn vom Sänger um mit diesem die Bühne zu stürmen und den Alten am Mikro an zu Pogen und die Schau zu stehlen HARHAR.. Jungs schön das Ihr wieder da seit war ein Top Auftritt .
jetzt einer zur Zeit meiner lieblings Bands auf der Bühne
Auf die Lauscher gibt’s D-Beat / HC-Punk / Crust-Punk oder wie ihr es
nennen wollt.
Die Truppe aus Hannover war bereits 2018 aud dem
Refuse
, damals als recht junge
Band. Seit dem haben sie neben zwei Alben auch ‘ne mehr als amtliche
Live-Präsenz vorzuweisen. Und jau, diese gewachsene Erfahrung ist
hörbar. Aber bevor wir hier weiter versuchen, Mucke zu beschreiben,
knallt euch die Links rein und urteilt selbst über Weiterentwicklung,
Genrebeschreibungen & co. Pisscharge sind seit Ende 2017 gemeinsam
unterwegs und bestehen aus Mitgliedern aus Brasilien, Chile und
Deutschland zusammen, die allesamt in Linden bei Hannover ansässig sind.
Ich habe die ja jetzt auch schon mindesten 5 mal live gesehen .😍
Hach war ja mal wieder sowas von mega gut der Auftritt mehr mus nicht gesagt werden .
gegründet 2010.
Von 2013 bis 2015 ruhte die Band, die 2014er Compilation enthielt
alle zuvor gemachten Aufnahmen und war mit zwei alternativen Covern
& Titeln erhältlich. One Step Ahead wurden in Berichten
des Sächsischen Landesverfassungsschutzes mit weiteren Formationen als
"linksextremistisch" eingestuft. Die Band setzte sich juristisch dagegen
zur Wehr und erreichte im Herbst 2019, zusammen mit den ebenfalls
betroffenen BandsDr. Ulrich Undeutsch, Endstation Chaos und East German Beauties,
die Löschung ihrer Personalie aus dem betreffenden Bericht und auf
dessen Basis erstellter Publikationen, da die Einstufung willkürlich
erfolgt war und keine Belege für diese Behauptung vorgelegt werden
konnten.
Nach 13 Jahren löst sich die Band ja leider auf und spielt im Oktober
ihre letzten drei Konzerte. Vorher schauen sie aber noch mal auf dem
Refuse vorbei, was uns natürlich dolle freut 😊 One Step Ahead sind die vielleicht beste und authentischste Politpunk-Band aus dem deutschsprachigen Raum.
Der Sänger ist ja Tier auf der Bühne krass . Hab ich ja vorher noch nie live gesehen .
Wärend des Auftritt der Band der 2te Versuch was zu essen dieses mal Vegan Döner war lecker leider Hose total bekleckert . Was ich dabei so mitbekommen habe war ok auf der Bühne auch wenn Mucke mäßig nicht so mein dingen war . (geschmack des schreibers halt ).
Auffe Lauscher gibbet hier aktuellen Deutschpunk aus Österreich mit
ordentlich Melodien und konsequent politischen Texten. Naja, ihr kennt
das Blabla ja, Musik beschreiben und so… Zum Reinhören gibt’s oben
natürlich wieder paar Links, das ist aussagekräftiger 😉 Aber vielleicht
ist das gar nicht nötig? Schließlich ist die Band seit über 10 Jahren
unterwegs und hat bis dato 4 Alben veröffentlicht, die bestimmt nicht
komplett an euch vorrüber gegangen sind 🙃
Auf’m Refuse waren sie
2017 auch schon mal. Damals kurzfristig als Ersatz eingesprungen . Ich
hab sie ja auch schon ein paar mal live gesehen . Und wie immer eine mega hammer Auftritt ab geliefert .
Bei der Band gibt’s dann etwas düstere Töne, die Leipziger Band
schwimmt im Deathrock und Post-Punk. Aber wirklich vorstellen müssen wir
sie bestimmt auch nicht mehr, oder? Nächstes Jahr werden sie schon 10
Jahre alt, haben in der Zeit schon ordentlich Live gespielt und paar
schicke Scheiben rausgehauen. Sogar noch einen Kick besser als in Wermelskirchen am 17.5.2023 .
Lag bestimmt am Leckeren Bier in Peine . Nein Unsinn wohl eher das halt so ein Open Air Konzi immer eine andere Nummer ist als in einer Halle . Super Auftritt .
Die 1981 gegründete HC/Punk-Band aus Mülheim/Ruhr dürfte bestimmt ohne
Widersprüche als Kult-Band durchgehen, oder wie seht ihr das? 🤩 Nach
drei Scheiben in den 80ern, die inzwischen alle Klassiker-Status haben,
wurde es dann recht still um die Band. Aber seit einigen Jahren spielen
sie wieder vereinzelte Konzerte. Und da sind wir auch echt froh, sie
endlich mal auf dem Refuse begrüßen zu dürfen 🥳 (ja, am UJZ waren sie
2016 schon mal, aber das ist ja auch schon wieder etwas her 🙃 )
Sängerin hacke voll man sah sie ja auch schon Mittags saufend auf dem Gelände mit diversen Cocktails in der Hand . Es ging ja sowas von einem mega Pogo von ersten Ton vor der Bühne ab das ich erst mal eine Zuschauerin mit Rollstuhl auf die Bühne retten mußte . Ein sehr gelungener Top Auftritt genau so wie sie früher ein mal waren . Da darf dann auch schon mal eine junge Punkerin mit auf die Bühne und mit singen genau so geht Punkrock . Die alten Punkers können es ebend auch noch immer gut . Es muß nicht immer alles 1 A Perfeckt sein um richtig ab zu feiern . Mega klasse was die da abegeliefert haben
Die Band aus (ehemals) Bonn gehört hier bald zum Inventar 😅 Beim ersten
Refuse 2016 waren sie bereits dabei und kamen auch gerne 2018 zu uns.
Wird also langsam wieder Zeit 😉 Auch unabhängig vom Refuse waren
sie seit 2012 viel live unterwegs, gab also echt genug Möglichkeiten
sich mal von der gebotenen Qualität zu überzeugen 😊
Ich hab auf gehört zu zählen wie oft ich die live gesehen habe . Falls die Band
dennoch an euch vorbeigegangen ist, könnt ihr ja mal in die Links da
oben klicken. Musikalisch zwischen Punk und Oldschool-Hardcore mit
englischen und deutschen Texten, aber solche Beschreibungen sind ja
immer sehr allgemein. Also reinhören! 🥳
Keine Band in den letzten 10 Jahren äfters gesehen das sagt ja einedlich schon alles .
Aber wer schon öfters auf dem Refuse war weis das bei der letzten Band eigendlich nur noch eine Handvoll Punks vor der Bühne sind , heute war alles anders . Proppen voll vor der Bühne die letzten Reserven wurden Aktiv,der letzte Grashalm zerstampft .Einer Euren besten Auftritte würde ich sagen .
Kommt jetzt blos nicht auf die Idee bei Rock am Ring zu spielen dann kenn ich Euch nicht mehr .