Wasn hier eigentlich los mit dem Sommer, hm? "Wechselhaft" lautet da
der Euphemismus der Wetterindustrie. Kalt und regnerisch ist ja nun
nicht besonders abwechslungsreich, wenn es jeden Tag gemeinsam auftritt,
oder?
Naja, müssen wir uns eben selber warm tanzen und die Sonne ins Haus holen. Praktischerweise spielen heute im AK47 D.O.A. .Mega voll heute mehr gehen hier nicht rein .
D.O.A. Punkrockurgesteine,CAN-Vancouver
gegründet 1978 in Vancouver, Kanada, sind eine Hardcore-Punk-Band und
sind die dienstälteste und erfolgreichste kanadische Band dieses Genres.
Als einziges Originalmitglied seit der Gründung im Jahre 1978 ist nur
noch Sänger, Gitarrist und Songschreiber Joey „Shithead“ Keithley dabei.
Bekannt in Europa wurden D.O.A. vor allem mit dem Album Last Scream Of
The Missing Neighbors, einer Kollaboration mit Jello Biafra, dem
ehemaligen Sänger der Dead Kennedys. In ihren Texten kommt die politisch
linke Ausrichtung der Band deutlich zum Ausdruck. Häufige Themen sind
Antirassismus, Globalisierungskritik, Meinungsfreiheit und soziale
Ungerechtigkeit. Aus Anlass des 25. Geburtstages der Band im Jahre 2003
erklärte der Bürgermeister von Vancouver, Larry Campbell, den 21.
Dezember zum „D.O.A.-Day“.
Der Bandname ist eine Abkürzung für den bei Rettungsdiensten gebräuchlichen Ausdruck "Dead On Arrival", der sich darauf bezieht, daß die verunglückte Person beim Eintreffen der Retter schon tot war, bzw. einer Ableitung daraus aus dem Versandhandel, die ein Gerät bezeichnet, das schon defekt geliefert wurde.
Der Bandname ist eine Abkürzung für den bei Rettungsdiensten gebräuchlichen Ausdruck "Dead On Arrival", der sich darauf bezieht, daß die verunglückte Person beim Eintreffen der Retter schon tot war, bzw. einer Ableitung daraus aus dem Versandhandel, die ein Gerät bezeichnet, das schon defekt geliefert wurde.
Totgesagte leben länger . Das einzig verbliebene Mitglied des Gründungs-Lineups, Joe Keithley an Gitarre und Mikro, flankiert von Mike Hodsall am Bass und Paddy Duddy (Schlagzeug). Dass das Trio mit Ausnahmekönnern besetzt und bestens
eingespielt ist, davon konnte sich das Publikum im gut gefüllten AK47 gestern abend während der knapp 55 Minten umfassenden Show
überzeugen.
Als echter Aktivposten auf dem Podest entpuppte sich Bassist Mike
Hodsall, der in seiner Heimat u. a. mit Punkrock-Größen wie Tom
Holliston von NOMEANSNO Konzerte gibt. Auch in der Welt von D.O.A. hat
er sich hervorragend akklimatisiert; es machte richtig Spaß seinem
agilen Treiben zuzusehen. Keithley, inzwischen 59 Jahre alt, lässt es
nun etwas ruhiger angehen. Ein paar Kicks hier, die Gitarre ab und zu
hinter dem Kopf gespielt, mehr war da nicht und muss da auch nicht.
Gegen Ende schnappte er sich noch eine geleerte Bierflasche, um das Griffbrett seiner Gitarre zu malträtieren.
Top Auftritt der ganze Laden von Anfang an am pogen , und kein einziger war Blutpogo am Tanzen das ging auch gar nicht . Wir standen wie die Ölsardienen vor der Bühne .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen